Gesundheit

Winterzeit – Powerzeit: Warum dein Hund im kalten Halbjahr ein Mikronährstoff‑Upgrade braucht

Kalt, nass, dunkel – und plötzlich spielen Abwehrkräfte verrücktWenn sich die Sonne schon am Nachmittag verabschiedet, fährt nicht nur unser eigener Vitamin‑D‑Haushalt Achterbahn. Auch der Hundekörper stellt um: Der Stoffwechsel wird träger, der Fellwechsel ins Winterkleid verlangt nach riesigen Mengen Spurenelementen, und die Atemwege stehen wegen trockener Heizungsluft permanent unter Reizdruck. Genau in dieser Übergangsphase mische […]

Winterzeit – Powerzeit: Warum dein Hund im kalten Halbjahr ein Mikronährstoff‑Upgrade braucht Weiterlesen »

Kurze Schnauze, große Verantwortung – Zahnpflege für Bulldogge, Mops & Co.

Brachycephale Rassen wirken mit ihrer runden Stirn und dem herzförmigen Blick besonders charmant. Doch hinter der niedlichen Stupsnase steckt ein enges Gebiss, in dem sich Zahnbelag regelrecht staut. Hinzu kommt: Jeder Eingriff unter Narkose bedeutet für diese Hunde mit verkürzten Atemwegen ein erhöhtes Risiko. Genau deshalb setzen viele Halter auf eine tägliche, narkosefreie Lösung wie das

Kurze Schnauze, große Verantwortung – Zahnpflege für Bulldogge, Mops & Co. Weiterlesen »

Nach der Wurmkur: Schonprogramm für Magen & Darm

Warum Entwurmung den Hundebauch strapaziert Breitband‑Anthelmintika wirken zuverlässig gegen Spul‑, Haken‑ und Bandwürmer, belasten aber gleichzeitig die Schleimhaut: Typische Folgen in den ersten Tagen danach: schmatzendes Leerschlucken, weicher Kot, morgendliches Grasfressen. Ulmenrinde als Puffer zwischen Wirkstoff und Schleimhaut Lucky Pets Magenpulver bringt drei Effekte, die unmittelbar nach der Tabletten­gabe helfen: So kann der Wirkstoff seine Arbeit erledigen,

Nach der Wurmkur: Schonprogramm für Magen & Darm Weiterlesen »

Vom Schreibtisch ins Abenteuer – Gelenkpflege für Weekend‑Warrior‑Hunde

1 | Zwischen Laptop und Langstrecke Montag bis Freitag döst dein Bürohund brav unter dem Schreibtisch, doch sobald das Wochenende ruft, wartet eine 15‑Kilometer‑Wanderung oder die ausgedehnte Jogging­runde. Dieser schnelle Wechsel zwischen Ruhestand und Vollgas stresst den Gelenk­apparat stärker als tägliches Moderat‑Training. Damit die Hüften nicht nach der dritten Serpentine streiken, starte noch im Büroalltag mit einer

Vom Schreibtisch ins Abenteuer – Gelenkpflege für Weekend‑Warrior‑Hunde Weiterlesen »

Schafgarbe Tee: Heilwirkung und Zubereitung des Kräutertees

Schafgarbe Tee: Heilwirkung und Zubereitung des Kräutertees

schafgarbe tee Empfehlungen Die Schafgarbe, auch bekannt als Achillea millefolium, ist eine bemerkenswerte Heilpflanze mit einer langen Geschichte in der Volksmedizin. Ihr Tee wird traditionell zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt und hat sich als wertvolles Hausmittel etabliert. Die vielseitigen heilenden Eigenschaften sowie die einfache Zubereitung machen Schafgarbe Tee zu einer interessanten Ergänzung für deine Gesundheit.

Schafgarbe Tee: Heilwirkung und Zubereitung des Kräutertees Weiterlesen »

Fenchelhonig selber machen: Wohltat für Hals und Magen

Fenchelhonig selber machen: Wohltat für Hals und Magen

fenchelhonig kaufen Bereite dich darauf vor, Fenchelhonig ganz einfach selbst herzustellen! Dieses köstliche und aromatische Produkt ist nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Mit wenigen Zutaten kannst du diesen köstlichen Honig kreieren, der deinem Hals und Magen gut tut. Lerne in diesem Artikel die einfachen Schritte kennen, um

Fenchelhonig selber machen: Wohltat für Hals und Magen Weiterlesen »

Salbei: Heilwirkung und Anwendung des vielseitigen Krauts

Salbei: Heilwirkung und Anwendung des vielseitigen Krauts

salbei wirkung Produktübersicht Salbei ist ein vielseitiges Kraut, das seit Jahrhunderten für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Es wirkt nicht nur als köstliches Gewürz in der Küche, sondern auch als wertvolles Heilmittel. Die wirkungsvolle antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von Salbei macht ihn zu einem idealen Begleiter bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden. In diesem Artikel erfährst du

Salbei: Heilwirkung und Anwendung des vielseitigen Krauts Weiterlesen »

Pfefferminztee: Wirkung und Anwendung des Alleskönners

Pfefferminztee: Wirkung und Anwendung des Alleskönners

pfefferminztee wirkung Tipps Pfefferminztee ist ein wahres Multitalent unter den Kräutertees. Mit seinem erfrischenden Aroma und seiner vielseitigen Wirkung hat er sich einen festen Platz in vielen Haushalten erobert. Ob zur Unterstützung der Verdauung, bei Kopfschmerzen oder einfach zum Entspannen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. In diesem Artikel erfährst du alles über die heilsamen Eigenschaften

Pfefferminztee: Wirkung und Anwendung des Alleskönners Weiterlesen »

Camellia sinensis: Eigenen Tee aus dem Garten genießen

Camellia sinensis: Eigenen Tee aus dem Garten genießen

camellia sinensis Empfehlungen Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern auch eine Kultur, die Freude und Entspannung vermittelt. Mit der Camellia sinensis kannst du deine eigene Teepflanze im Garten kultivieren und aus frischen Blättern köstlichen Tee herstellen. Die Pflanzen sind relativ pflegeleicht und bieten dir die Möglichkeit, verschiedene Teesorten anzubauen – von grünem über schwarzen

Camellia sinensis: Eigenen Tee aus dem Garten genießen Weiterlesen »

Ringelblumensalbe selbst herstellen: Heilsalbe aus dem Garten

Ringelblumensalbe selbst herstellen: Heilsalbe aus dem Garten

ringelblumensalbe Topseller Die Ringelblume, auch bekannt als Calendula, ist nicht nur eine wunderschöne Pflanze, sondern hält auch viele heilsame Eigenschaften bereit. Die Herstellung von Ringelblumensalbe aus frischen Blumen ist ein einfacher Prozess und ermöglicht es dir, die Kraft der Natur in deine Hautpflege zu integrieren. Diese Salbe eignet sich hervorragend zur Beruhigung von Wunden, trockener

Ringelblumensalbe selbst herstellen: Heilsalbe aus dem Garten Weiterlesen »

Nach oben scrollen